Datenschutz

Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG zum Thema Datenschutz

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten bzw. Dienstleistungen und möchten, dass Sie sich hinsichtlich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten bei uns sicher fühlen.

Betreiber dieser Website und verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und

Nutzung Ihrer persönlichen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung

(DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetztes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) ist die

Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG

Im Ehrenfeld 4

58791 Werdohl

Deutschland

Telefon: +49 (0) 23 92 / 9 16 - 0

E-Mail: sales@stauff.com

Der Schutz der Privatsphäre ist, insbesondere für die Zukunft internetbasierter Geschäftsmodelle und für die Entwicklung einer internetbasierten Wirtschaft, von entscheidender Bedeutung. Daher wollen wir mit diesen Hinweisen zum

Datenschutz unser Engagement für den Schutz Ihrer Privatsphäre unterstreichen.

Unsere Mitarbeiter sowie die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind durch uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Bestimmungen der EUDatenschutz-Grund-verordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und sonstiger relevanter Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze.

Zur Erläuterung: „Personenbezogene Daten“ (pbDaten) sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (Betroffener) beziehen.

Dazu zählen zum Beispiel Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Kontaktdaten (E-Mail-

Adresse, Telefonnummern) oder auch Ihre Kreditkartennummer und Kontodaten.

Die nachfolgenden Hinweise geben Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten wollen.

Verwendung und Weitergabe personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten, die Sie uns über unsere Webseite oder auf anderem Wege mitteilen, werden zur Korrespondenz mit Ihnen und für die Zwecke erhoben, verarbeitet und gespeichert, zu denen Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben. Darüber hinaus werden wir diese Daten gegebenenfalls für gelegentliche Angebote an Sie nutzen und um Sie über neue Produkte oder Dienstleistungen und andere Sie eventuell interessierende Leistungen auf postalischem Wege zu informieren. Sie können dieser Nutzung Ihrer Daten jederzeit durch geeignete Mitteilung, zum Beispiel durch eine Mail an Email-Adresse, widersprechen.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, hierfür eine gesetzliche Grundlage oder Verpflichtung besteht oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte, etwa zur Durchsetzung von Ansprüchen aus einem Vertragsverhältnis mit Ihnen, erforderlich ist. Ihre von uns erhobenen persönlichen Daten werden durch uns niemals zu fremden Marketingzwecken an Dritte weitergegeben, veräußert oder in sonstiger Weise zur Verfügung gestellt.

Personenbezogene Daten werden von uns nur an Dienstleister oder andere Dritte weitergegeben, soweit dies erforderlich ist, um eine von Ihnen gewünschte Dienstleistung oder Transaktion zu erbringen. Der jeweilige Drittanbieter darf diese persönlichen Daten ausschließlich zur Erbringung der angeforderten Dienstleistung oder der Durchführung der notwendigen Transaktion, die in unserem Auftrag geschieht, verwenden. Dienstleister, die wir, beispielsweise im Rahmen von Shared Services, für eigene Zwecke in Anspruch nehmen, werden dabei durch uns schriftlich durch entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung auf die Einhaltung der Datenschutzgesetze verpflichtet und dürfen diese Daten nicht zu eigenen Zwecken verwenden.

Datenverarbeitung auf dieser Internetseite

Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG verarbeitet aus Sicherheits- und technischen Gründen auf seinen Systemen automatisch Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind im Wesentlichen:

• Browsertyp/-version

• verwendetes Betriebssystem

• die auf unseren Systemen abgerufene URL (Webseite)

• Referrer URL (die Webseite, die auf unsere Webseite verwiesen hat)

• Hostname und vollständige IP-Adresse des zugreifenden Rechners

• Datum und Uhrzeit des Abrufs

• abgerufenes Datenvolumen und Dateitypen.

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen, sowie statistische Auswertungen auf Basis dieser Daten nehmen wir nicht vor.

Einige Anmerkungen zu IP-Adressen:

IP-Adressen sind für das Senden der Webseiten und Daten von unseren Servern auf Ihren Browser zwingend erforderlich, sie sind die „Adressen“ für die Informationen, die Sie von unseren Webservern anfordern. Ungekürzte IP-Adressen zählen jedoch zu den personenbezogenen Daten und werden daher von uns ausschließlich in technisch erforderlichem Umfang verarbeitet.

Darüber hinaus setzen wir bei Besuch unserer Website Cookies und Web-Analysen ein. Hierzu lesen Sie bitte die weitergehenden Erklärungen unter den entsprechenden Überschriften in dieser Datenschutzerklärung.

Registrierung auf unserer Webseite

Unsere Webseite enthält teilweise Services, die Sie nur nutzen können, wenn Sie sich zuvor mit Ihren persönlichen Daten angemeldet (registriert) haben.
Zur Registrierung im Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG-Portal sind mindestens Ihr Name, Ihre Anrede, Ihre Firma (bei Geschäftskunden), Ihre Anschrift und eine gültige E-Mail Adresse erforderlich. Die von uns im Portal gespeicherten Daten können zum Beispiel die dauerhafte Speicherung von Projekten oder die Erstellung von Angeboten, sowie das Erstellen und Erteilen von Druckaufträgen umfassen.

Optional haben Sie die Möglichkeit uns weitere Daten über sich mitzuteilen (z. B.Titel, Telefonnummer, Umsatzsteuer-ID). Manche dieser Daten sind für erweiterte Services auf unserer Webseite erforderlich, zum Beispiel für die Online-Bestellung über unseren Online-Shop.

Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten

Nutzung bestimmter Dienstleistungen auf unserer Webseite, wie z. B. Pflege Ihrer Stammdaten, Liefer- und Rechnungsadressen, Angebotseinholung, Bestellung von Produkten und Verfolgung Ihrer Bestellhistorie.

Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung

Art. 6 (1) (b) DSGVO

Verarbeitung Ihrer Daten für die Vorbereitung und Abwicklung Ihrer Bestellung oder des gesamten Geschäftsvorgangs.

Art. 6 (1) (f) DSGVO

Berechtigte Interessen hinsichtlich Marketingzwecken, IT-Sicherheit und administrativer Gründe im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten.

Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden

○ Anrede, Titel, Name

○ Kontaktdaten (Adresse, E-Mail-Adresse(n), Telefonnummer usw.)

○ Firma

○ Statistische Daten zu Ihren Bestellungen

○ System-Protokolldaten

Datenquelle (Ursprung)

Vom Betroffenen

Datenempfänger (Kategorien)

Dienstleister, die uns bei der Verwaltung der Webseite unterstützen, können Zugang zu Ihren Daten haben. Diese Dienstleister sind jedoch durch datenschutzrechtlich konforme Vereinbarungen (beauftragte Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung - AVV) verpflichtet, diese Daten nicht für eigene Zwecke zu verwenden.

Übermittlung von Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation und die damit verbundenen Garantien zum Schutz der Daten Es ist nicht beabsichtigt, die Daten an Drittländer zu übermitteln.

Speicherdauer der Daten

Ihre bei der Registrierung eingegebenen Daten bleiben gespeichert, bis 10 Jahre nach der letztmaligen Nutzung des Kontos oder bis Sie einen Antrag auf Löschung stellen.

Je nachdem, welche Art der Kontaktaufnahme Sie gewählt haben, werden wir Ihren Löschungsantrag jedoch von einem geeigneten Ansprechpartner bestätigen lassen, um Ihre Identität zu überprüfen.

Rechtliche oder vertragliche Notwendigkeit, die Daten zur Verfügung zu stellen, sowie etwaige Folgen der Nichtbereitstellung der Daten

Ohne die Angabe Ihrer Daten ist es nicht möglich, bestimmte Funktionen (zum Beispiel die Einholung eines verbindlichen Angebots) unserer Webseite oder unseres Webportals zu nutzen.

Automatisierte Entscheidungsfindung / Profilerstellung

Es wird keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilerstellung auf Grundlage Ihrer gesammelten Daten erfolgen.

Friendly Captcha

Auf der Webseite wir das Tool Friendly Captcha eingesetzt. Dieses wird von der Friendly Captcha GmbH, Am Anger 3-5, 82237 Woerthsee angeboten.

Das Tool dient dazu automatisierte und missbräuchliche Anfragen durch sogenannte “Bots” zu verhindern. Im Rahmen dieses Vorgangs wird Ihre IP-Adresse von Friendly Captcha erfasst, um eine kryptografische Aufgabe an Ihr Endgerät zu versenden. Diese Aufgabe wird im Hintergrund gelöst und sobald diese gelöst ist, erfolgt eine Bestätigung durch Friendly Captcha an den Server, dass es sich hierbei um eine natürliche Person handelt.

Friendly Captcha verarbeitet und speichert im oben genannten Prozess folgende Daten: Anonymisierte IP-Adresse des anfragenden Rechners; Informationen über den verwendeten Browser, sowie Betriebssystem; Anonymisierten Zähler pro IP Adresse zur Steuerung der kryptographischen Aufgaben; Webseite, von welcher aus der Zugriff stattgefunden hat (sog. Referer-URL).

Die Daten werden ausschließlich zum Schutz gegen Bots verwendet.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das berechtigte Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO missbräuchliche Zugriffe bzw. Spam-Attacken durch Bots zu verhindern. Sofern beim Einsatz von Friendly Captcha personenbezogene Daten verarbeitet werden, werden diese nach 30 Tagen gelöscht.

Mehr Informationen: https://friendlycaptcha.com/de/privacy

Kundenmanagement/Auftragsabwicklung

Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen der Auftragsabwicklung zur Verfügung stellen, werden ausschließlich zur Abwicklung der jeweiligen Geschäftsvorfälle mit Ihnen verwendet.

Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten

Erfüllung einer vertraglichen Beziehung mit einem Kunden zur Lieferung von Waren und Dienstleistungen und zur Abwicklung von Transporten / Retouren /Beanstandungen / dem Eskalationsmanagement sowie dem Zahlungsverkehr.

Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung

Art. 6 (1) (b) DSGVO

(erforderlich zur Erfüllung oder zur Anbahnung einer Vereinbarung)

Art. 6 (1) (f) DSGVO

(berechtigte Interessen)

Hinsichtlich der berechtigten Interessen siehe „Zweck der Verarbeitung” oben.

Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden

Name, Adresse (Kunde, Lieferadresse, Rechnungsadresse), Kontaktdaten (Telefon,

Fax, E-Mail), Bankverbindung

Ergebnisse der Überprüfung der Sanktionsliste

Datenquelle (Ursprung)

Vom Betroffenen

Datenempfänger (Kategorien)

Subunternehmer, die im Einzelfall zur Abwicklung des Geschäftsvorgangs benötigt werden, wie z. B. Transportdienstleister, Behörden usw. Übermittlung von Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation und die damit verbundenen Garantien zum Schutz der Daten

Wir geben Ihre Daten nicht an Drittländer weiter, es sei denn, dies ist für die Abwicklung der Bestellung notwendig oder Ihre Anfrage oder Bestellung kommt aus dem jeweiligen Land.

Speicherdauer der Daten

Aufbewahrungsfrist entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen gemäß dem jeweils anwendbaren Recht (max. 10 Jahre).

Rechtliche oder vertragliche Notwendigkeit, die Daten zur Verfügung zu stellen, sowie etwaige Folgen der Nichtbereitstellung der Daten

Die Verarbeitung der hier genannten personenbezogenen Daten ist für die Durchführung des Vertragsverhältnisses unerlässlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

Ohne diese Daten können wir keine Geschäftsvorgänge abwickeln.

Automatisierte Entscheidungsfindung / Profilerstellung

Es wird keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilerstellung auf Grundlage Ihrer gesammelten Daten erfolgen.

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. So gewährleisten sie zum Beispiel die technische Realisierung einer Benutzersitzung im Online-Shop von Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG. Gleichzeitig erhalten wir über diese Cookies Informationen, die es uns ermöglichen, unsere Webseiten auf die Bedürfnisse der Besucher zu optimieren, so zum Beispiel zur Speicherung der von Ihnen gewählten Sprache auf unserer Webseite.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“.

Sie werden nach Ende Ihres Besuchs von Ihrem Browser automatisch gelöscht. Zum Teil werden jedoch auch Cookies mit längerer Speicherdauer eingesetzt. Die maximale Speicherdauer eines Cookies kann bis zu zwei Jahren betragen.

Wir speichern selber keine Informationen im LSO (Local Shared Objects)-Bereich Ihres Computers, nutzen also z. B. keine sogenannten „Flash-Cookies“. Andere Dienste, auf die wir unter Umständen verlinken, wie z. B. YouTube, nutzen jedoch gegebenenfalls diese Funktion für eigene Zwecke.

Sämtliche Cookies auf unserer Webseite beinhalten rein technische Informationen in pseudonymisierter oder anonymisierter Form, sie beinhalten keine personenbezogenen Daten.

Ergänzende Hinweise zur Verwendung und Weitergabe personenbezogener Daten

Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG kann gezwungen sein, Ihre Daten und zugehörige Informationen auf gerichtliche oder behördliche Anordnung offenzulegen. Ebenso behalten wir uns vor, Ihre Daten zur Geltendmachung von oder Verteidigung gegen Rechtsansprüche zu verwenden. In Übereinstimmung mit geltendem Recht behalten wir uns zudem die anlassbezogene Speicherung und Weitergabe personenbezogener und anderer Daten zur Aufdeckung und Bekämpfung illegaler Handlungen, Betrugsversuche oder einer Verletzung der Nutzungsbedingungen von Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG vor.

Sichere Kommunikation im Internet

Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung technischer und organisatorischer Maßnahmen so zu übermitteln und zu speichern, dass sie für unbefugte Dritte nicht zugänglich sind.

Allgemein gilt jedoch das Internet als unsicheres Medium. Im Gegensatz zum Beispiel zur Telefonleitung kann eine Übermittlung von Daten im Internet durch unberechtigte Dritte leichter abgehört, aufgezeichnet oder gar verändert werden. Um die Vertraulichkeit der Kommunikation mit Ihnen zu gewährleisten, setzen wir eine AES 256bit SSL/TLS-Verschlüsselung unserer Webseite ein. Nach dem derzeitigen Wissensstand ist diese von uns verwendete Verschlüsselung als sicher anzusehen. Auch Betriebssysteme und Browser aus früheren Versionen erreichen dieses Sicherheitsniveau. Falls erforderlich, sollten Sie das Betriebssystem und den Browser auf ihrem Gerät aktualisieren, um diese hochgradige Verschlüsselung nutzen zu können.

Bei einer unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit nicht gewährleistet werden. Daher empfehlen wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg.

Rechte der Betroffenen

Sind die jeweiligen gesetzlichen Anforderungen erfüllt, stehen Ihnen folgende Rechte zu: Recht auf Zugang zu Ihren bei uns gespeicherten Daten; Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten oder das Recht, der Verarbeitung sowie der Übertragbarkeit der Daten zu widersprechen.

Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht einverstanden oder diese unrichtig geworden sein, werden wir auf Ihren Wunsch hin dafür Sorge tragen, dass Ihre Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen berichtigt, gesperrt oder gelöscht werden. Auf Anfrage senden wir Ihnen eine Liste aller Ihrer personenbezogenen Daten, die wir gespeichert haben, zu. Sie können sich auch gerne mit der von uns benannten Kontaktperson in Verbindung zu setzen.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde in dem Land, in dem Sie sich befinden, eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig ist.

Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzhinweise nicht beantworten konnten oder wenn Sie zu einem Punkt ausführlichere Informationen wünschen, können Sie sich gerne an die von uns benannte Kontaktperson wenden.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bei Auskunftswünschen über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten einen Identitätsnachweis verlangen können.

Wenn Sie in Frankreich wohnen, haben Sie außerdem das Recht, Anweisungen über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod zu erteilen.

Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Soweit Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG neue Dienstleistungen einführt, Internet-Verfahren ändert oder wenn sich gesetzliche Anforderungen oder die Internet- und IT-Sicherheitstechniken weiterentwickeln, werden wir diese Datenschutzhinweise aktualisieren. Wir behalten uns daher das Recht vor, die Hinweise nach Bedarf zu ändern oder zu ergänzen. Die jeweils aktuelle Version werden wir hier veröffentlichen.

Auskunftsrecht / Änderung und Löschung personenbezogener Daten Informationen gemäß Artikel 13 bzw. 14 DSGVO

Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzhinweise nicht beantworten konnten oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, können Sie sich gerne an uns wenden.

Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder diese unrichtig geworden sein, werden wir auf Ihre entsprechende Weisung hin im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die Korrektur, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten veranlassen. Auf Wunsch erhalten Sie Auskunft über die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Dazu wenden Sie sich bitte an:

Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG

Im Ehrenfeld 4

58791 Werdohl

Deutschland

Telefon: +49 (0) 23 92 / 9 16 - 0

E-Mail: sales@stauff.com

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bei Auskunftswünschen über Ihre bei uns gespeicherten Daten einen Identitätsnachweis, benötigen.

Datenschutzbeauftragter

Bei allgemeinen Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung

personenbezogener Daten durch uns, sowie für allgemeine Auskünfte zum Thema Datenschutz bei Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG, wenden Sie sich bitte schriftlich an:

Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG / LUKAD

Frau Eileen Kirchhoff

Im Ehrenfeld 4

58791 Werdohl

Deutschland

Telefon: +49 (0) 23 92 / 9 16 - 0

E-Mail: datenschutz@stauff.com

Stand: 15.12.2022


Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen
Name Beschreibung Speicherdauer
In diesem Cookie speichern wir ihre Cookiepräferenzen 1 Monat
Dieses Cookie wird von dem Anbieter Mautic gesetzt und dient dazu, eine eindeutige ID für den Besucher zu setzen, um ihn über mehrere Websites hinweg zu verfolgen und ihm relevante Werbung zu zeigen. Mautic-Cookies werden zur Unterstützung von Marketingaktivitäten verwendet. Session
Über dieses Cookie wird der Warenkorbinhalt referenziert (bei eingeloggten Kunden zusammen mit "sid") 1 Monat
Speichert Einstellungen rund um die Topologieoptimierung 1 Monat
Dieser Cookie wird von PayPal gesetzt, um Zahlungen auf dieser Website zu ermöglichen. PayPal verwendet Cookies auf seiner Website auch, um seine Kunden zu erkennen und die Zeit zu verkürzen, die der Benutzer zum Anmelden in seinem PayPal-Konto benötigt, indem er seine E-Mails in der PayPal-Datenbank abruft. 3 Tage
Speichert den Status des Cookie-Banners. 13 Monate
Enthält die Shop-Session-ID. Über die Session-ID wird ihr Warenkorbinhalt gesichert. Mit der Session-ID ist auch ihr Login-Status (und im eingeloggten Zustand auch ihr Benutzerkonto) verknüpft 1 Jahr
Dieses Cookie wird von dem Anbieter Mautic gesetzt. Dieses Cookie wird für Marketingzwecke verwendet. Es hilft bei der Verfolgung von Personen, die Formulare einreichen. Session
Dieser Cookie wird von dem Anbieter Mautic gesetzt und dient der Identifizierung von Besuchern über Besuche und Geräte hinweg. Mautic-Cookies werden zur Unterstützung von Marketingaktivitäten verwendet. 1 Jahr
Enthält die Shop-Session-ID. Über die Session-ID wird ihr Warenkorbinhalt gesichert. Mit der Session-ID ist auch ihr Login-Status (und im eingeloggten Zustand auch ihr Benutzerkonto) verknüpft. Sitzung
Enthält die gewählte Shop-Währung 1 Monat
Dieser Cookie wird von PayPal gesetzt, um Zahlungen auf dieser Website zu ermöglichen. PayPal verwendet Cookies auf seiner Website auch, um seine Kunden zu erkennen und die Zeit zu verkürzen, die der Benutzer zum Anmelden in seinem PayPal-Konto benötigt, indem er seine E-Mails in der PayPal-Datenbank abruft. 3 Jahre
Dieses Cookie wird von dem Anbieter Mautic gesetzt und dient dazu, eine eindeutige ID für den Besucher zu setzen, um ihn über mehrere Websites hinweg zu verfolgen und ihm relevante Werbung zu zeigen. Mautic-Cookies werden zur Unterstützung von Marketingaktivitäten verwendet. Session
Enthält die Shop-Session-ID. In der Shop-Session wird der Warenkorb gespeichert sowie der User mit dem sie eingeloggt sind. 1 Monat
Speichert die gewählte Shop-Sprache 1 Monat
Name Beschreibung Speicherdauer
Der MSPTC-Cookie von Bing.com wird verwendet, um Daten über Benutzerpräferenzen und Aktivitäten zu speichern. Dies kann Informationen wie Artikel im Warenkorb oder Anmeldeinformationen umfassen. Der Cookie hilft dabei, die Benutzererfahrung zu personalisieren und zu verbessern. 13 Monate
Speichert ein gestartetes Projekt bei der Topologieoptimierung. 1 Monat
Dieser Cookie wird von PayPal gesetzt, um Zahlungen auf dieser Website zu ermöglichen. PayPal verwendet Cookies auf seiner Website auch, um seine Kunden zu erkennen und die Zeit zu verkürzen, die der Benutzer zum Anmelden in seinem PayPal-Konto benötigt, indem er seine E-Mails in der PayPal-Datenbank abruft. 3 Jahre
Ordnet ein individualisiertes Produkt Ihrem Warenkorb zu. Sitzung
Cookie der online Topologieoptimierung 13 Monate
Der _RwBf-Cookie von Bing.com wird verwendet, um bestimmte Benutzerinformationen zu speichern, die für die Funktionalität und Personalisierung der Website wichtig sind. Dies kann beispielsweise Einstellungen oder Präferenzen umfassen, die du auf der Website vorgenommen hast. 1 Jahr
Der MAPC-Cookie von Bing.com wird verwendet, um die Benutzererfahrung auf der Website zu verbessern. Er speichert Informationen über die Nutzung der Bing-Kartenfunktion, wie z.B. gespeicherte Adressen und bevorzugte Einstellungen für Wegbeschreibungen und Verkehrsinformationen. 1 Monat
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, über die Google Ihre bevorzugten Einstellungen und andere Informationen speichert, insbesondere Ihre bevorzugte Sprache (z. B. Deutsch), wie viele Suchergebnisse pro Seite angezeigt werden sollen (z. B. 10 oder 20) und ob der Google SafeSearch-Filter aktiviert sein soll. 6 Monate
Dieses Cookie wird von PayPal gesetzt, um Zahlungen auf dieser Website zu ermöglichen. PayPal verwendet auf seiner Website auch Cookies, um seine Kunden zu erkennen und die Zeit zu verkürzen, die Benutzer benötigen, um sich bei ihrem PayPal-Konto anzumelden, indem sie ihre E-Mails in der PayPal-Datenbank abrufen. 30 Minuten
Name Beschreibung Speicherdauer
Wird von Google Tag Manager verwendet, um das Laden eines Google Analytics-Skript-Tags zu steuern. 1 Minute
Cookie von Bing, zum Speichern und Zählen von Seitenaufrufen. 1 Jahr
Sie werden von Google anhand dieser eindeutigen Kennung identifiziert. Google stellt hier als niedrigste jährliche Speicherdauer 2 Jahre zur Verfügung. Die Speicherdauer erklärt sich aus dem Interesse Jahresvergleiche bezüglich der Webanalyse durchführen zu können. 2 Jahre
Analyse-Cookie von Bing 1 Jahr
Matomo-Statistiken (ehemals Piwik), der aktuellen Session 30 Minuten
Dieser Cookie wird von dem Webanalysedienst Piwik gesetzt. Diese Cookies speichern Informationen über die Referrer des Besuchers. 6 Monate
Microsoft Clarity hat dieses Cookie gesetzt, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher mit der Website interagieren. Das Cookie hilft, einen Analysebericht zu erstellen. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, der Ort, an dem sie die Website besuchen, und die besuchten Seiten. 1 Jahr
Analyse-Cookie von Bing 1 Jahr
GoogleAnalytics Cookies der aktuellen Session 2 Tage
Von Microsoft Clarity gesetzt. Wird bei der Synchronisierung der MUID zwischen Microsoft-Domänen verwendet. Sitzung
Gesetzt durch Microsoft-Dienste. Von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. 1 Jahr
Cookie von Bing Sitzung
Alles rund um die LiveZilla Besuchsstatistiken 100 Tage
Der Cookie wird vom Google Tag Manager genutzt, um Conversions zu tracken und zu speichern. 3 Monate
Microsoft-Cookie zur Messung der Websitenutzung für interne Analysen 6 Monate
Dieses Cookie wird von dem Webanalysedienst Piwik gesetzt. Dieser Cookie speichert den Wert der Besucher-ID, die von Piwik verwendet wird, um wiederkehrende Besucher zu erkennen. 13 Monate
Beinhaltet eine eindeutige Nutzer-ID. Dieser Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. 13 Monate
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. 1 Woche
Google Analytics Cookies der aktuellen Session 2 Tage
Dieser Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können. 3 Monate
Gibt an, ob die MUID an ANID, ein Cookie, der für Werbung verwendet wird, übertragen wird. Sitzung
Dieser Cookie wird von Microsoft Bing installiert und für das Tracking verwendet. 13 Monate
Dieser Cookie wird von Bing verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. 1 Tag
Wird durch Microsoft Clarity gesetzt. Verbindet mehrere Seitenaufrufe eines Benutzers zu einer einzigen Clarity-Sitzungsaufzeichnung. 1 Tag
Enthält kampagnenbezogene Informationen für den Nutzer. Wird von Google Analytics und Google Ads verwendet, um die Leistung von Marketingkampagnen zu messen. 3 Monate
Wird erstellt, wenn die Opt-out-Funktion verwendet wird. Dieses Cookie speichert keine Benutzerinformationen. Sitzung
Wird von Microsoft Clarity verwendet. Der Cookie wird von eingebetteten Microsoft Clarity-Skripten gesetzt. Der Zweck dieses Cookies ist die Aufzeichnung von Heatmaps und Sitzungen. 1 Jahr
Name Beschreibung Speicherdauer
Dieser Cookie wird von Google Analytics und Ad Services zum Debuggen von Anzeigen verwendet. 5 Monate
Dieser Cookie wird nach wiederholter Anzeige bzw. dem Klick auf ein ADCELL-Werbemittel gesetzt. Auf diese Weise wird der Weg des Nutzers durch die verschiedenen Publisher nachvollzogen. 90 Tage
Cookie von adfarm1.adition.com. Wird verwendet um User zu unterscheiden und dient für das Tracking der Werbemittel. 3 Monate
Cookies von adscale.de zum Tracken von Werbemitteln. 1 Jahr
Dieser Cookie wird von exelator.com gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um Informationen über die Besuche der Nutzer auf der Website zu speichern. Zu den Daten gehören die Anzahl der Besuche, die durchschnittliche Verweildauer auf der Website und die Seiten, die geladen wurden. Diese Informationen werden verwendet, um den Nutzern maßgeschneiderte und gezielte Werbung anzubieten. 1 Jahr
Wird verwendet, um zu speichern, dass Sie während Ihrer aktuellen Browser-Sitzung auf einen Werbelinks geklickt oder ein Werbemittel angesehen haben. Sitzung
Unsere Website verwendet das Conversion Tool „LinkedIn Insight Tag“ der LinkedIn Ireland Unlimited Company. Dieses Tool erstellt ein Cookie in Ihrem Webbrowser, welches die Erfassung u. a. folgender Daten ermöglicht: IP-Adresse, Geräte- und Browsereigenschaften und Seitenereignisse (z. B. Seitenabrufe). Diese Daten werden verschlüsselt, innerhalb von sieben Tagen anonymisiert und die anonymisierten Daten werden innerhalb von 90 Tagen gelöscht. LinkedIn teilt keine personenbezogenen Daten mit PROTIQ, sondern bietet anonymisierte Berichte über die Webseiten-Zielgruppe und die Anzeigeleistung an. Ergänzend bietet LinkedIn über das Insight Tag die Möglichkeit eines Retargetings. PROTIQ kann mithilfe dieser Daten zielgerichtete Werbung außerhalb seiner Website anzeigen, ohne dass Sie als Websitebesucher dabei identifiziert werden. Nähere Informationen zum Datenschutz bei LinkedIn können Sie den LinkedIn Datenschutzhinweisen entnehmen. Mitglieder von LinkedIn können die Nutzung ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken in ihren Kontoeinstellungen steuern. 90 Tage
This cookie is set after clicking on an ADCELL advertising medium and contains information about the publisher, advertising medium, SubID, referrer and time stamp. 90 days
This cookie is set after clicking on an ADCELL advertising medium and contains information about the publisher, advertising medium, SubID, referrer and time stamp. 90 days
Wird von Google AdWords verwendet, um Besucher wieder zu gewinnen, die aufgrund des Online-Verhaltens des Besuchers über Websites hinweg wahrscheinlich zu Kunden werden.
Diese Cookies werden von Microsoft Bing verwendet, um Informationen über unsere Leistung in Suchmaschinen basierend auf aktuellen Suchanfragen und früheren Interaktionen bereitzustellen. 1 Jahr
Dieses Cookie hilft uns, Werbekampagnen im Bing-Werbenetzwerk gezielter auszurichten und deren Leistung zu verfolgen. 1 Jahr
Wird verwendet, um zu speichern, dass Sie auf einen Link innerhalb unseres Netzwerks geklickt haben Sitzung
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. Sitzung
Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. 2 Wochen
This cookie is set if the user does not want to be tracked. 90 days
Googles „IDE“-Cookie dient dazu, Google-Werbung auf Websites anzuzeigen, die nicht zu Google gehören. 13 Monate
Dieser Cookie wird von Microsoft Bing Ads verwendet. Der Tracking-Cookie ermöglicht es mit einem Nutzer in Kontakt zu treten, der zuvor unsere Website besucht hat. 1 Tag
Diese Cookies werden verwendet, um Anzeigen auszuliefern, die für Sie und Ihre Interessen relevanter sind. Sie enthalten eine verschlüsselte eindeutige ID zur Identifizierung des Benutzers. 13 Monate
Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. 2 Wochen
Dieses Cookie hilft uns, Werbekampagnen im Bing-Werbenetzwerk gezielter auszurichten und deren Leistung zu verfolgen. 13 Monate
Wird zur Optimierung von Werbung von Google DoubleClick eingesetzt, um für Nutzer relevante Anzeigen bereitzustellen, Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer dieselben Anzeigen mehrmals sieht. Sitzung
Dieser Advertising-Cookie wird von Google Doubleclick genutzt, um Benutzeraktivitäten über verschiedene Geräte hinweg zu verknüpfen. 10 Tage
Speichert die PID Information für den Affiliate Service AdCell 90 Tage
Dies ist ein Service, der Online-Vertrauen und -Sicherheit für Online-Händler und -Käufer gewährleistet. Verarbeitendes Unternehmen: Trusted Shops GmbH, Colonius Carré, Subbelrather Straße 15c, 50823 Cologne, Germany. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden können: USA Betroffene Daten: IP-Adresse (unmittelbar anonymisiert), Zugriffsdaten, Bestellnummer (im Falle einer Bestellung) Empfänger: IT-Abteilung des weiteren Verantwortlichen Unterauftragnehmer Amazon Web Services (AWS) 410 Terry Avenue North Seattle WA 98109-5210, USA Server- und damit Verarbeitungsstandort Deutschland Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Weitere Informationen dazu finden Sie in in unserem Datenschutz und in den Datenschutzinformationen von Trusted Shops GmbH. Sitzung
Wird verwendet, um Klicks aus der gleichen Quelle zu erkennen und zu filtern Sitzung
This cookie is set after clicking on an ADCELL advertising medium and contains information about the publisher, advertising medium, SubID, referrer and time stamp 90 days
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen 2 Jahre
Cookie von Bing Advertising. Sammelt Informationen zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten - Diese Informationen werden auf der Webseite verwendet, um die Relevanz von Werbung zu optimieren. Sitzung
Mit diesem Cookie kann Youtube die Bandbreitennutzung überprüfen. 6 Monate
Cookie von Bing Advertising. 13 Monate
Wird verwendet, um zu speichern, dass Sie sich ein Werbemittel innerhalb unseres Netzwerks angesehen haben 2 Wochen
Dieser Cookie wird von exelator.com gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um Informationen über die Besuche der Nutzer auf der Website zu speichern. Zu den Daten gehören die Anzahl der Besuche, die durchschnittliche Verweildauer auf der Website und die Seiten, die geladen wurden. Diese Informationen werden verwendet, um den Nutzern maßgeschneiderte und gezielte Werbung anzubieten. 1 Jahr
Cookies von adscale.de zum Tracken von Werbemitteln. 1 Jahr
Stellt fest, welche Werbung der Nutzer gesehen hat und welche Käufe er auf der Website getätigt hat. Cookie von Microsoft. 1 Jahr
Dieses Cookie hilft uns, Werbekampagnen im Bing-Werbenetzwerk gezielter auszurichten und deren Leistung zu verfolgen. 2 Wochen
Der Cookie wird vom Drittanbieter Bing für die Nachverfolgung von Werbung gesetzt. 2 Jahre
Cookie von Google, um den Nutzer über verschiedene Webseiten hinweg zu tracken. 13 Monate
Das __Secure-3PSIDTS-Cookie von Google sammelt Informationen über deine Interaktionen mit Google-Diensten und -Anzeigen. Es wird verwendet, um die Wirksamkeit von Werbung zu messen und personalisierte Inhalte auf der Grundlage deiner Interessen zu liefern. Das Cookie enthält eine eindeutige Kennung. 1 Jahr
Cookie von Bing Advertising. 2 Jahre
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen. 2 Jahre
Der USRLOC-Cookie von Bing.com wird verwendet, um den Standort des Benutzers zu speichern. Dies hilft Bing dabei, standortbezogene Dienste und Inhalte bereitzustellen, wie z.B. lokale Suchergebnisse, Wetterinformationen und Nachrichten. 13 Monate